Einstimmig hat die Stadtvertretung der Verlängerung der "erweiterten Randstunde" am Grundschulstandort Loxten und der Ausweitung dieses Modellprojekts auch auf den Grundschulstandort Oesterweg/Hesselteich zugestimmt. Beides hatte die CDU-Fraktion beantragt. "Viele Eltern wünschen sich für ihre Kinder eine flexiblere Betreuung in der Mittagszeit, wenn die Randstunde nicht ausreicht und die OGS zu umfangreich ist. Diese Lücke schließen wir mit dem Modell der erweiterten Randstunde, wo neben einer längeren Betreuungszeit bis 14 Uhr auch ein Mittagessen angeboten wird. Damit ermöglichen wir den Eltern, so Beruf und Familie besser vereinbaren und ihr Kind danach zuhause z.B. bei den Hausaufgaben betreuen zu können. Es freut uns, dass wir mit breiter politischer Zustimmung nun auf diese Bedarfe reagieren können und dieses Angebot in Loxten fortsetzen sowie in Oesterweg/Hesselteich erstmals zum neuen Schuljahr anbieten können", so Matthias Ruch, Sprecher der CDU-Fraktion im Ausschuss für Bildung, Integration, Generationen, Kultur, Inklusion, Soziales und Sport. Das Modell sieht vor, dass das Angebot flexibel zwischen 1 und 5 Tagen pro Woche für das jeweilige Schuljahr zur Randstunde hinzugebucht werden kann. Die Finanzierung erfolgt über entsprechend gestaffelte Elternbeiträge. Im Zuge der laufenden Anmeldungen zur Randstunde und OGS können sich Eltern in Loxten und Oesterweg/Hesselteich nun auch für die "erweiterte Randstunde" entscheiden.#versmold #loxten #oesterweg #randstunde #grundschule #sogehtversmold
mehr